Warum gibt es in Deutschland keine Bar-Kultur?

bar, local, ireland

Die Barkultur der USA ist aus mehreren Gründen noch nicht vollständig in Deutschland angekommen.

Ein Grund ist, dass es in Deutschland eine lange Tradition des Biertrinkens in Biergärten und Kneipen gibt, die oft mit einer bestimmten lokalen Brauerei oder Region verbunden sind. Diese traditionelle Kultur des Biertrinkens ist tief in der deutschen Gesellschaft verwurzelt, und es könnte für Bars im amerikanischen Stil schwierig sein, mit den etablierten lokalen Angeboten zu konkurrieren.

Ein weiterer Grund ist das in Deutschland geltende Mindestalter von 16 Jahren für Bier und Wein, aber 18 Jahren für Spirituosen, was es für junge Erwachsene weniger attraktiv macht, in Bars zu gehen, da sie einige Arten von Alkohol nicht legal erwerben können.

Außerdem legt die deutsche Kultur großen Wert auf Mäßigung und verantwortungsvollen Alkoholkonsum, was den Besuch von Bars und Clubs, in denen übermäßiger Alkoholkonsum üblich ist, weniger attraktiv machen kann.

Die kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Nachtleben und die Geselligkeit können ebenfalls eine Rolle spielen. Die Deutschen neigen dazu, sich eher in kleinen Gruppen und zu Hause zu treffen und weniger in Bars, Clubs und auf Partys auszugehen.

Schließlich sind die Kosten für die Anmietung einer Immobilie und die Führung eines Unternehmens in Deutschland im Allgemeinen höher als in den USA, was es für Unternehmer weniger attraktiv machen kann, in Deutschland Bars nach amerikanischem Vorbild zu eröffnen.

All diese Faktoren zusammen tragen dazu bei, dass die Barkultur der USA noch nicht vollständig in Deutschland angekommen ist.